Impressum

Impressum

Eva-Maria Sen­ge­wald

filzhexe
Bun­desstraße 15
7574
Bur­gauberg
E‑Mail Sengewald-eva-maria@gmx.de
Tel +43 650- 26 323 64


Haf­tung für Inhalte

Die Inhalte unser­er Seit­en wur­den mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Voll­ständigkeit und Aktu­al­ität der Inhalte kön­nen wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Dien­stean­bi­eter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seit­en
nach den all­ge­meinen Geset­zen ver­ant­wortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dien­stean­bi­eter
jedoch nicht verpflichtet, über­mit­telte oder gespe­icherte fremde Infor­ma­tio­nen zu überwachen
oder nach Umstän­den zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hin­weisen.
Verpflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nutzung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­meinen
Geset­zen bleiben hier­von unberührt. Eine dies­bezügliche Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt
der Ken­nt­nis ein­er konkreten Rechtsver­let­zung möglich. Bei Bekan­ntwer­den von entsprechen­den
Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir diese Inhalte umge­hend entfernen.


Daten­schutz

Die Nutzung unser­er Web­seite ist in der Regel ohne eine Angabe per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en möglich. Soweit auf unseren Seit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en (beispiel­sweise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adresse) erhoben wer­den, erfol­gt dies – soweit es möglich ist– immer auf frei­williger Basis. Wir geben Ihre Dat­en ohne Ihre aus­drück­liche Zus­tim­mung nicht an Dritte weit­er. Außer­dem weisen wir Sie darauf hin, dass die Datenüber­tra­gung im Inter­net (wie beispiel­sweise bei der Kom­mu­nika­tion über E‑Mail) Sicher­heit­slück­en aufweisen kann. Denn ein lück­en­los­er Schutz der Dat­en vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir wider­sprechen hier­mit aus­drück­lich der Nutzung von im Rah­men der Impres­sum­spflicht veröf­fentlicht­en Kon­tak­t­dat­en durch Dritte zur Übersendung von nicht aus­drück­lich ange­fordert­er Wer­bung und Infor­ma­tion­s­ma­te­ri­alien. Die Betreiber dieser Seit­en behal­ten sich aus­drück­lich vor, im Fall der unver­langten Zusendung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-Mails, rechtliche Schritte einzuleiten.


Google AdSense

Diese Web­site benutzt Google Adsense, einen Webanzeigen­di­enst der Google Inc., USA (“Google”).
Google Adsense ver­wen­det sog. “Cook­ies” (Text­dateien), die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den
und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglicht.
Google Adsense ver­wen­det auch sog. “Web Bea­cons” (kleine unsicht­bare Grafiken) zur Samm­lung von Infor­ma­tio­nen.
Durch die Ver­wen­dung des Web Bea­cons kön­nen ein­fache Aktio­nen wie der Besucherverkehr auf der Web­seite a
ufgeze­ich­net und gesam­melt wer­den. Die durch den Cook­ie und/oder Web Bea­con erzeugten Infor­ma­tio­nen über
Ihre Benutzung diese Web­site (ein­schließlich Ihrer IP-Adresse) wer­den an einen Serv­er von Google in den USA
über­tra­gen und dort gespe­ichert. Google wird diese Infor­ma­tio­nen benutzen, um Ihre Nutzung der Web­site im
Hin­blick auf die Anzeigen auszuw­erten, um Reports über die Web­siteak­tiv­itäten und Anzeigen für die Web­site­be­treiber
zusam­men­zustellen und um weit­ere mit der Web­sitenutzung und der Inter­net­nutzung ver­bun­dene Dien­stleis­tun­gen zu erbrin­gen.
Auch wird Google diese Infor­ma­tio­nen gegebe­nen­falls an Dritte über­tra­gen, sofern dies geset­zlich vorgeschrieben
oder soweit Dritte diese Dat­en im Auf­trag von Google ver­ar­beit­en. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit
anderen Dat­en der Google in Verbindung brin­gen. Das Spe­ich­ern von Cook­ies auf Ihrer Fest­plat­te und die Anzeige
von Web Bea­cons kön­nen Sie ver­hin­dern, indem Sie in Ihren Brows­er-Ein­stel­lun­gen “keine Cook­ies akzep­tieren“
wählen (Im MS Inter­net-Explor­er unter “Extras > Inter­ne­top­tio­nen > Daten­schutz > Ein­stel­lung”;
im Fire­fox unter “Extras > Ein­stel­lun­gen > Daten­schutz > Cook­ies”); wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site voll umfänglich nutzen kön­nen.
Durch die Nutzung dieser Web­site erk­lären Sie sich mit der Bear­beitung der über Sie erhobe­nen Dat­en durch Google
in der zuvor beschriebe­nen Art und Weise und zu dem zuvor benan­nten Zweck einverstanden.


Google Ana­lyt­ics

Diese Web­site benutzt Google Ana­lyt­ics, einen Web­analyse­di­enst der Google Inc. (”Google”).
Google Ana­lyt­ics ver­wen­det sog. ”Cook­ies”, Text­dateien, die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den
und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglicht. Die durch den Cook­ie erzeugten
Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung diese Web­site (ein­schließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Serv­er
von Google in den USA über­tra­gen und dort gespe­ichert. Google wird diese Infor­ma­tio­nen benutzen,
um Ihre Nutzung der Web­site auszuw­erten, um Reports über die Web­siteak­tiv­itäten für die Web­site­be­treiber
zusam­men­zustellen und um weit­ere mit der Web­sitenutzung und der Inter­net­nutzung ver­bun­dene
Dien­stleis­tun­gen zu erbrin­gen. Auch wird Google diese Infor­ma­tio­nen gegebe­nen­falls an Dritte über­tra­gen,
sofern dies geset­zlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Dat­en im Auf­trag von Google ver­ar­beit­en.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Dat­en der Google in Verbindung brin­gen.
Sie kön­nen die Instal­la­tion der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er Soft­ware
ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche
Funk­tio­nen dieser Web­site voll umfänglich nutzen kön­nen. Durch die Nutzung dieser Web­site erk­lären
Sie sich mit der Bear­beitung der über Sie erhobe­nen Dat­en durch Google in der zuvor beschriebe­nen Art
und Weise und zu dem zuvor benan­nten Zweck einverstanden.

Sie kön­nen der Erhe­bung und Spe­icherung Ihrer Dat­en jed­erzeit wider­sprechen.

 

Diese Web­site benutzt Google Ana­lyt­ics mit der Zusatz­funk­tion „anonymizeIP()“. Dies bedeutet, dass IP-Adressen nicht voll­ständig, son­dern nur gekürzt gespe­ichert und ver­ar­beit­et wer­den, um einen direk­ten Rückschluss auf die Per­son auszuschließen.

Gratis Impres­sum von agb.de